Körperliche Blockaden, negative Gedanken oder schlicht Unkonzentriertheit können einem den Spaß am Auftritt gründlich verderben. Viele Musiker sehen die Notwendigkeit, sich über das „normale“ Üben hinaus vorzubereiten und haben inzwischen von mentalem Training gehört oder wenden vielleicht sogar einzelne Techniken an.
In unserem innovativen Workshopformat mit zwei Trainern stellen wir (mein Trainer-Kollege Maximilian Höcherl und ich) einerseits Grundlagen aus der Stressforschung vor (Nichts ist praktischer als eine gute Theorie!), bevor wir uns auf Entspannungs- und Aktivierungs-Übungen konzentrieren. Der optimale Zustand für die Bühnen-Performance ist dabei stets unser Ziel. Hinzu kommen verblüffende (und alltagsrelevante!) Erkenntnisse aus der aktuellen psychologischen Forschung sowie angeleitete Trancen, um die Lernerfahrungen der Teilnehmer zusätzlich auf einer unbewussten Ebene verankern.
Ziele / Teilnehmerkompetenzen:
Kenntnisse über verschiedene Stressmodelle, stressverschärfende Gedanken und Burnout-Prävention. Verschiedene Selbsthypnose-Techniken als mentale Vorbereitung für einen besseren Auftritt.
In unserem innovativen Workshopformat mit zwei Trainern stellen wir (mein Trainer-Kollege Maximilian Höcherl und ich) einerseits Grundlagen aus der Stressforschung vor (Nichts ist praktischer als eine gute Theorie!), bevor wir uns auf Entspannungs- und Aktivierungs-Übungen konzentrieren. Der optimale Zustand für die Bühnen-Performance ist dabei stets unser Ziel. Hinzu kommen verblüffende (und alltagsrelevante!) Erkenntnisse aus der aktuellen psychologischen Forschung sowie angeleitete Trancen, um die Lernerfahrungen der Teilnehmer zusätzlich auf einer unbewussten Ebene verankern.
Ziele / Teilnehmerkompetenzen:
Kenntnisse über verschiedene Stressmodelle, stressverschärfende Gedanken und Burnout-Prävention. Verschiedene Selbsthypnose-Techniken als mentale Vorbereitung für einen besseren Auftritt.